Sie haben gerade Pause oder wollen sich sonst irgendwie ein bisschen die Zeit vertreiben? Tiere und Natur im Generellen interessiert Sie? Dann werden Sie zum Forscher und helfen Sie bei wissenschaftlichen Projekten - und das bequem vom Bürostuhl oder dem Sofa aus. Auf Zooniverse werden laufend Freiwillige mit etwas Englischkenntnissen gesucht, die Bilder durchsehen und bei verschiedenen Aufgaben helfen. Ob man dabei zwei Minuten oder einen ganzen Tag investiert, ist völlig egal. Man kann jederzeit zurückkehren und fortfahren. Hier sind einige der spannendsten Projekte:

Wild Behavior - Philadelphia

Im US-Bundesstaat Philadelphia geht es wild zu und her. Füchse, Hirsche, Hasen und Eulen tauchen immer wieder auf den extra aufgestellten Fotofallen auf. Die Datenmenge ist gigantisch! Ein Forscherteam an der Temple University wollen nun wissen, was die Wildtiere so treiben. Dabei gilt es, das Verhalten der Tiere auf den Fotos zu klassifizieren. Stehen oder laufen sie? Fressen oder schlafen sie? Die Aufgabe ist einfach und auch für Anfänger geeignet, und ab und zu gibt es auch einen besonders spannenden oder lustigen Schnappschuss zu sehen.

[IMG 2]

Where is Spoony?

Löffler - im Englischen “Spoon bill” genannt - brüten in der Französischen Camargue. Wie kommen die Tiere mit den langen Wanderrouten zurecht? Sitzen sie immer am selben Platz? Und wer hat ein Küken? In diesem Projekt geht es darum, die Ringe der Vögel mithilfe von Kameras zu identifizieren, die mitten in der Kolonie platziert wurden. Dabei geht es weniger darum, einzelnen Tiere zu erkennen, sondern die Ringe zu finden und im Idealfall die Zahlen darauf entziffern zu können. 

[IMG 3]

Indigo Snake Watch

Die Indigonatter ist mit einer Länge von bis zu 2,6 Metern die grösste Schlange der USA. Um mehr über sie und die Tiere, die in ihrer Umgebung leben, zu erfahren, haben Wissenschaftler in Florida Kamerafallen aufgestellt. Nun gilt es, zu benennen, was auf den Fotos zu sehen ist. Eine Schildkröte? Ein Hase? Oder tatsächlich eine Schlange? Zwischen der Indigonatter und der Schwarznatter zu unterscheiden, bedarf zwar einiger Übung, doch im Zweifelsfall helfen sich die User gegenseitig im Forum. Hier können auch die Experten kommentieren und Licht ins Dunkle bringen. 

[IMG 4]

Wildwatch Burrowing Owl

Die Kanincheneule ist nah mit dem heimischen Steinkauz verwandt und lebt als Bodenbewohner in den Steppen Nord- und Südamerikas. Hier ziehen die kleinen Eulen auch ihre Jungen gross. Dabei bilden sie kleine Kolonien und füttern die Küken nahe unterirdischer Bauten, in denen sie sich verstecken. Um mehr über das Verhalten und die Jungenaufzucht der Kanincheneule zu erfahren, hat die San Diego Zoo and Wildlife Alliance in Kalifornien Wildkameras aufgestellt. Nun gilt es, das Alter und das Verhalten der Kanincheneulen auf den Fotos zu bestimmen. Diese Aufgabe braucht etwas Geduld und eine gute Auffassungsgabe, wird aber mit schönen Bildern mitten aus dem Familienleben der Eulen belohnt. 

[IMG 5]