Jedes Armband kostete Schiess mehrere Stunden Handarbeit.

Emotional wertvoll

Pferdehaarschmuck: Das Pferd am Arm

Die 46-jährige Stefanie Schiess fertigt Schmuck aus Pferdehaar – viele ihrer Kunden sind Pferdebesitzer und für einige ist es das letzte Erinnerungsstück an ihren Vierbeiner. Schiess hat keinen direkten Kontakt zu Pferden und doch versteht sie die Faszination.

Hormone als Schlüssel

Wenn das Männchen schwanger wird – Seepferdchen und ihre vertauschten Rollen

In einer faszinierenden Entdeckung haben Forscher unter der Leitung von Axel Meyer herausgefunden, dass die Schwangerschaft bei Seepferdchen von männlichen Hormonen gesteuert wird. Die einzigartige Bruttasche des Männchens übernimmt Funktionen, die normalerweise der Plazenta bei Säugetieren vorbehalten sind.

Rasseportrait

Bergamasker Hirtenhund: Der zottelige Hirtenhund

Der Bergamasker Hirtenhund sticht durch sein auffälliges, filzartiges Fell hervor, das sich zu charakteristischen Zotten verbindet. Intelligent, ruhig und loyal, ist er ein treuer Begleiter für naturverbundene Familien und Hundeliebhaber, die einen cleveren, eigenständigen Hund mit besonderem Charme suchen.

Freche Zeitgenossen

Unterschätze nie einen Affen

Affen sind uns Menschen manchmal ähnlicher, als uns lieb ist. Ahnungslose Touristen zu überlisten, macht ihnen besonders viel Spass.

Kichererbsen

Schrumpfender Schweizer Pflanzenbau

Schweizer Pflanzenbau: Verbände warnen vor sinkenden Erträgen und fordern mehr Grenzschutz

Der inländische Pflanzenbau verliert an Boden. Um bessere Rahmenbedingungen zu fordern, haben Bauernverband, Bio Suisse und IP-Suisse im Sommer erstmals gemeinsame Sache gemacht. Mehr pflanzliche Lebensmittel verlangt auch die «Initiative für eine sichere Ernährung» von Franziska Herren, die der Bundesrat jedoch ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung empfiehlt.

Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Diverses»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Das könnte Sie auch interessieren

Auch Nicht-Zielorganismen betroffen

Wenn Pflanzenschutzmittel das Verhalten von Tieren verändern

Eine neue Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zeigt, dass selbst geringe Konzentrationen von Pflanzenschutzmitteln die Verhaltensweisen von Honigbienen und Zebrafischen erheblich beeinträchtigen können. Dies könnte schwerwiegende Folgen für Ökosysteme und die Biodiversität haben.

Ziervogellexikon

Maskenamadine: der Prachtfink mit dem markanten Schnabel

Maskenamadinen haben ein unverwechselbares Aussehen mit ihrem dicken, gelben Schnabel und dem schwarzen Rund, das sich ums Gefieder um den Schnabel zieht. Die Prachtfinken aus heissen Bereichen Australiens sind gesellige und sehr verträgliche Volierenpfleglinge.

Hunde haaren das ganze Jahr über. Im Frühling verlieren sie aber besonders viele Haare.

Haarige Angelegenheit

Wie verläuft der Fellwechsel bei Hund und Katz?

Zweimal im Jahr wechseln Hunde und Katzen ihr Fell. Der Zeitpunkt richtet sich nach der Tageslänge und dem Hormonhaushalt. Für viele Tiere verläuft der Fellwechsel aber nicht mühelos.

Innosuisse-Projekt

Veganes Raclette aus Schweizer Nebenprodukten

Pflanzliche Raclette-Alternativen sollen auch aus lokalen Zutaten hergestellt werden können. Dies war das Ziel eines Innosuisse-Projektes, das erreicht werden konnte. Für die pflanzliche Raclette-Alternative auf der Basis von Schweizer Sonnenblumenkernen werden bis Ende Januar Herstellungsbetriebe gesucht.

Kindergarten

Lernen im Freien

Ein Kindergarten mitten im Tierpark

Das Einmaleins des sozialen Miteinanders lässt sich auch draussen prima erlernen. Den besten Beleg hierfür liefert der Tierpark-Kindergarten Lauerz: Hier basteln, singen und buddeln die Kleinsten der Schule im Natur- und Tierpark Goldau.

Bergsturz, Murgänge, Lawinen

Klimawandel gefährdet Schweizer Bergwelt: Auswirkungen auf Naturgefahren

Der Klimawandel gefährdet zunehmend die Schweizer Bergwelt. In der App "BergAb" werden nachvollziehbare Prognosen zu Temperatur- und Niederschlagsveränderungen in den Alpen präsentiert und die daraus folgenden Gefahren anschaulich erläutert.

Abgeschobener Müll

Abfallkolonialismus: Wie unser Müll die Umwelt und Menschen im globalen Süden belastet

Die Überreste unseres Konsums verschwinden nicht einfach. Plastik, Textilien und Altgeräte wandern oft in ärmere Länder – mit Folgen für Menschen, Umwelt und globale Gerechtigkeit.

Rasseportrait

Havaneser: Der anhängliche Kuschelhund mit Temperament

Klein, lebhaft und unwiderstehlich charmant – der Havaneser überzeugt mit seinem seidigen, leicht gewellten Fell und seinem freundlichen Wesen. Diese intelligente und verspielte Rasse liebt zudem Nähe und passt sich perfekt an.

Artgerechte Unterstützung

Wildtiere füttern richtig erklärt: Regeln, Tipps und Risiken

Unter normalen Umständen finden Reh, Fuchs oder Ente immer genügend Nahrung – sogar im Winter. Eine Fütterung ist daher nicht nötig, oft sogar schädlich: Sie kann krank machen, das Verhalten verändern und ist bei vielen Wildtierarten gar verboten.

1
0

Ziervogellexikon

Gemalte Amadine: zutraulich, sanft und wunderschön

Die Gemalte Amadine ist eine bemerkenswerte Prachtfinken-Schönheit. Leuchtendes Rot, weisse Tupfen auf schwarzem Gefieder und der spitze Schnabel machen diesen Australier zu etwas Besonderem. Er lässt sich gut mit anderen Arten vergesellschaften.

Rega

Der letzte Flug

Wie Kadaver auf der Alp entsorgt werden

Stirbt ein Tier auf der Alp, ist das nicht nur ein trauriges Ereignis, sondern auch mit viel Aufwand verbunden. Denn auch Bergbetriebe stehen in der Pflicht, ihre Tierkadaver fachgerecht zu entsorgen. Um diese ins Tal zu bringen, werden manchmal sogar Rega-Helikopter aufgeboten.