Vom lieblich singenden Kanarienvogel bis zum geschwätzigen Graupapagei: Als Ziervögel gehalten werden kann eine riesige Anzahl verschiedener Vogelarten. Und die stellen natürlich unterschiedliche Ansprüche. Mit uns behalten Sie den Überblick.
Mit der Vogelhaltung liebäugeln, doch nie Pflöcke einschlagen? Das muss nicht sein. Wenn einige wichtige Grundsätze beachtet werden, gelingt der Einstieg.
Vögel dürfen nicht einzeln gehalten werden. Wie werden Paare zusammengestellt, sodass sie ein glückliches Leben führen können und sich fortpflanzen? Eine Übersicht.
Die warme Jahreszeit macht sich bemerkbar. Zeit, die Aussenvolieren nicht nur zweckmässig, sondern auch attraktiv einzurichten. Zum Beispiel mit Stöcken, Zweigen und Steinen.
Papageien unter Menschenobhut brauchen Beschäftigung. Nebst frischen Ästen zum Benagen eignen sich vor allem Kartonschachteln oder alte Zeitschriften und Bücher, welche die Papageien energisch bearbeiten.
Ein Papagei, der redet, schön aussieht und uralt wird – ein Traum für viele Liebhaber. Die Praxis ist aber weit entfernt von dieser romantischen Vorstellung. Hier einige Tipps, wie die Haltung trotzdem gelingt.
Nicht alle Papageien sind bunt und können sprechen. Es gibt viele verschiedene Arten. Wer Papageien halten will, muss einiges wissen. Wo ersteht man sie, wie hält man sie? Eigne ich mich überhaupt als Papageienhalter? Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen.
Die Haltung von Vögeln in kombinierten Innen- und Aussenvolieren ist ideal. Im Frühling gilt ein besonderes Augenmerk den Aussenvolieren und deren Bepflanzung.
Die vielen Farbenschläge des Kanarienvogels werden unter bestimmten Voraussetzungen herausgezüchtet. Nachfolgend ein kleiner Überblick über geheimnisvoll scheinende Bezeichnungen, denen man an Ausstellungen begegnet.
Kanarienvögel sind ideale Pfleglinge, die Männchen sind wundervolle Sänger. Es gibt Farb-, Gestalts- und Gesangskanarien in zahlreichen Variationen. Doch mit welchen sollte man beginnen?
Tropenvögel kommen aus lichtintensiven Gebieten. Das muss auch bei der Haltung beachtet werden. Nicht alles, was der Mensch als hell empfindet, ist es auch.
Winny Weinbeck beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Papageien. Die Niederländerin berät Personen, die Probleme mit ihren Papageien haben, und zeigt ihnen auf, worauf es bei der Haltung von zutraulichen Papageien ankommt.
Wer mit der Vogelhaltung beginnt, sollte Arten wählen, die seit langem in Menschenobhut gepflegt werden. Wellen-, Nymphensittich und der Zebrafink sind intelligente, farbenfrohe und interessante Vögel, deren Haltung beglückend ist.
Die Volierengestaltung ist entscheidend, damit die Sinne der Papageien stimuliert werden. Ein Besuch im Vogelpark Ambigua regt an, wie das Leben von Papageien bereichert werden kann.
Die Vogelhaltung ist kein Buch mit sieben Siegeln. Gute Fachliteratur gibt Auskunft, Züchter wissen Rat. Antworten auf Fragen oder Behauptungen, die immer wieder auftauchen.
Prachtfinken sind klein, schön und piepsen leise. Sie sind darum ideale Vögel für den Wohnbereich. Tipps, welche Arten sich für den Einstieg in die Prachtfinkenhaltung eignen und wie sie gehalten werden sollen.
Jeder Vogel ist an seinen Lebensraum angepasst und hat bestimmte Bedürfnisse. Sie zu erfüllen, ist die Pflicht des Halters. Ein Blick in die Lebensräume liefert Ideen.
Damit die Vogelhaltung langfristig für den Halter befriedigend und auch für die Vögel artgerecht ist, sind Überlegungen im Vorfeld ausschlaggebend. Einige Aspekte, auf die es ankommt.
Kanarienvögel fliegen in Freiheit nicht herum. Es sind Züchtungen, die wegen ihren Farben, dem Gesang der Männchen und dem Verhalten viel Freude bereiten. Nachfolgend einige Ideen zur Haltung von Kanarien.
Jedes Gebiet hat spezielle Begriffe, auch die Vogelzucht. Erfahrene Züchter kennen sie, Neulinge wissen aber nicht genau, was damit gemeint ist. Ein kleiner Ratgeber.
Ein Vogelkauf muss gut überlegt sein. Zudem ist es herausfordernd, Neuzugänge mit Alteingesessenen zu vergesellschaften. Was ist bei einem Vogelkauf zu beachten und wie können Neuzugänge zusammengeführt werden? Einige Ratschläge.