Ein Augenschein

Hundetagesstätte: Professionelle Hundebetreuung wird immer beliebter

Hundetagesstätten bieten vielen Leuten die Möglichkeit, einen Hund mit dem Job vereinbaren zu können. Doch in welchen Fällen macht das wirklich Sinn? Wir haben bei einer Vorreiterin des trendigen Angebotes vorbeigeschaut.

Unter Druck

Fünf Alpentiere, die sich neuen Lebensbedingungen stellen müssen

Der Klimawandel, schwindender Lebensraum und die Ausbreitung touristischer Infrastruktur verändern das sensible Gleichgewicht im Hochgebirge. Manche Arten finden Wege, sich anzupassen – andere geraten zunehmend in Bedrängnis. Fünf Alpentiere, die sich den neuen Bedingungen stellen müssen.

Welse sind keine Müllschlucker

Warum Algenfresser keine Garantie für ein sauberes Becken sind

Algenfresser werden oft als natürliche Putztruppe im Aquarium angesehen, doch Welse, Garnelen und Schnecken beseitigen weder alle Algen noch Futterreste vollständig. Wer die Reinigung des Beckens allein ihnen überlässt, gefährdet ihre Gesundheit und sorgt langfristig für mehr Probleme als Lösungen.

Schweizer Nationalfeiertag

1. August: 20 Prozent mehr vermisste Katzen

Rehe mit Fehlgeburten, Enten, die ihre Nester verlassen und nicht zurückkehren – für Tiere bedeutet der Nationalfeiertag Stress. Auch Haustiere leiden. In den Tagen nach dem 1. August steigt die Zahl der Vermisstmeldungen deutlich.

Blickwinkel

Genmanipulierte Tiere in der Landwirtschaft: Fortschritt auf Kosten des Tierwohls?

Genmanipulation bei Nutztieren gilt als Fortschritt – doch zu welchem Preis? Während gentechnisch veränderte Schweine, Kühe oder Hühner als Lösung für Krankheiten und Tierleid in der Landwirtschaft angepriesen werden, überdeckt die Technologie eine zentrale Frage: Sollte Wissenschaft dazu dienen, Tiere an ein krankes System anzupassen – oder das System selbst verändern?

Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Diverses»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Das könnte Sie auch interessieren

1
0

Weisheit, Kraft, Tod

Tiere in der Mythologie: Was Eule, Fuchs & Co. symbolisieren

Tiere spielen in der Mythologie vieler Kulturen eine bedeutende Rolle. Sie stehen für Eigenschaften, Kräfte oder Botschaften, die Menschen seit jeher faszinieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche symbolische Bedeutung Tiere wie Eule, Fuchs und weitere haben – und warum sie bis heute in Geschichten, Träumen und spirituellen Deutungen präsent sind.

Indische Heilslehre

Ayurveda ist auch für Vierbeiner gut

Sandra Ricchiuto ist Ayurveda-Tiertherapeutin. Die Thurgauerin verrät, was die indische Heilslehre ausmacht und gibt praktische Tipps für Fellnasen-Halter.

1
0

Ziervogellexikon

Grosser Gelbhaubenkakadu: Majestätischer Haubenträger aus Australien

Grosse Gelbhaubenkakadus sind eindrückliche australische Papageien. Stattliche Grösse, makellos weisses Federkleid und schmucke gelbe Haube zeichnen sie aus. Ihre Haltung ist ausserordentlich anspruchsvoll.  

Sanft und trotzdem loyal: Der Berger Blanc Suisse ist ein idealer Familienhund.

Berger Blanc Suisse

Berger Blanc Suisse: Der weisse Schäferhund mit sanftem Wesen

Der Berger Blanc Suisse verzaubert nicht nur mit seinem weissen Fell, sondern auch mit seinem treuen, liebevollen Wesen. Als idealer Familienhund mit gerade einmal drei Züchtern ist er in der Schweiz eine seltene Kostbarkeit.

Rasseportrait

Ocicat: Die vermeintliche Wildkatze mit aufgeschlossenem Charakter

Elegant, muskulös und mit ihrem getupften Fell ein echter Hingucker: Die Ocicat vereint die Optik einer Wildkatze mit dem sanften Wesen einer anhänglichen Hauskatze. Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie menschenbezogen, verspielt und gesellig – eine ideale Begleiterin für aktive Katzenfreunde.

Regentonne statt Wasserrechnung

Gartenbewässerung mit Regenwasser: Gut für Umwelt und Geldbeutel

Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unseres Planeten und dennoch wird es vielerorts unnötig verschwendet. Gerade in der Schweiz, wo der Pro-Kopf-Wasserverbrauch zu den höchsten in Europa zählt, lohnt sich ein bewussterer Umgang mit Wasser, insbesondere in der Gartenbewässerung.

1
0

Ziervogellexikon

Was sind Ziervögel?

Wöchentlich erscheinen auf der Webseite der «TierWelt» Porträts zu Ziervögeln. Was ist eigentlich genau mit dem Begriff Ziervögel gemeint? Eine Erläuterung.

1
1

Natürliche Ressourcen

Overshoot Day 2025: Ab heute verbrauchen wir mehr, als die Erde gibt

Am heutigen 24. Juli, dem sogenannten Overshoot-Day, hat die Menschheit rechnerisch alle natürlichen Ressourcen verbraucht, welche die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Würden alle so leben wie wir in der Schweiz, wäre dieser Tag bereits im Mai erreicht gewesen.

1
0

Ticketverlosung

Wir verlosen 5 Familientickets für das Freilichtmuseum Ballenberg

Die TierWelt verlost 5 Familientickets für das Freilichtmuseum Ballenberg.

Wenn ein Hund eine Herde bewacht, sollte er gegenüber Fremden nicht übertrieben aggressiv, aber auch nicht zu freundlich reagieren.

Kangalen, Pyrenäenberghunde & Co

So läuft die Einsatzbereitschaftsprüfung für angehende Herdenschutzhunde ab

Ihr Job ist es, eine Herde mit ihrem Leben zu beschützen und Raubtiere zähnefletschend abzuschrecken. Verirren sich jedoch Wanderer mit Hunden in ihre Alpweide, müssen sie Freund von Feind unterscheiden können. Eine Herkulesaufgabe für die ausbildenden Landwirte, den Zuchtverband und vor allem die Herdenschutzhunde selbst.

Bildlegende Hirsche

Wilihof

Hirsche statt Kühe: Familie Gafner setzt in Wilihof auf nachhaltige Wildtierhaltung

Auf einem Hof im luzernischen Wilihof grasen keine Kühe oder Schafe, sondern Damhirsche. Familie Gafner setzt auf nachhaltige Wildtierhaltung – und trifft damit den Geschmack der Zeit.