Die Schweizer Dreifarben-Kleinscheckenkaninchen tragen ihre Herkunft im Namen. Sie gehören damit einer von drei echten Schweizer Kaninchenrassen an. Doch der Bund verweigert der gut 50-jährigen Rasse die Anerkennung.
Die Intelligenz von Hühnern wird immer wieder unterschätzt. Dabei haben Wissenschaftler längst herausgefunden, dass bereits Küken mathematische Aufgaben lösen können.
Die Sonderausstellung «Hühner. Unterschätztes Federvieh» im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen ist ganz dem Huhn gewidmet. Sie lädt die Besucherinnen und Besucher ein, das Federvieh in all seinen Facetten zu entdecken.
Kaninchen wurden etwa 600 nach Christus von französischen Mönchen domestiziert. So dachten auch Wissenschaftler der renommierten Universität Oxford in England, bis sie auf Ungereimtheiten stiessen und die Geschichte neu schreiben...
Brieftauben dürfen zurzeit in vielen Ländern nur im Freiflug vom Schlag fliegen. In der Schweiz ist das private Training erlaubt, aber keine Auflässe vom Kabinenexpress
Glücklich, wer während der Corona-Krise ein Hobby wie die Kaninchenzucht hat. Der Umgang mit den Tieren lässt bestimmt keine Langeweile aufkommen. Doch auch Kaninchenzüchter kämpfen momentan mit Problemen.
Ostern steht vor der Tür und ein Festessen soll auf den Teller gezaubert werden. Statt dem traditionellen Gitzi oder Lamm empfehlen wir: geschmorten Kaninchenbraten.
Ein Feuer hat am Mittwochabend ein Holzgebäude in Trun im Bündner Oberland komplett zerstört. 20 Hühner und 20 Tauben, die
sich in einem Nebengebäude befanden, konnten gerettet werden.
Zu jeder Seeräubergeschichte gehört ein sprechender Papagei. Tatsächlich gibt es einige Vogelarten, die besonders begabt darin sind, die menschliche Stimme nachzuahmen.
Bruno Wilhelm hat mehr als nur einen Vogel. Seine «Gefiederheimat», die er in dritter Generation führt, ist ein Sammelbecken für alles, was schnattert und flattert. Ein Hobby, das viele Opfer erfordert, die er aber gerne erbringt...
Kinder haben am Freitagnachmittag in Hoffeld SG einen Karton mit sieben Zwergkaninchen gefunden. Die Polizei vermutet, dass die Tiere ausgesetzt wurden. Sie sucht Zeugen.
Kaninchen signalisieren ihr Befinden mit ihren Ohren, der Körperhaltung, mit Lauten und mit Düften. Die Welt der Geruchskommunikation bleibt uns verschlossen, doch die anderen Signale können wir lernen zu verstehen.
Die Kinder und Jugendlichen besuchten während der Lagerwoche von Kleintiere Schweiz im bernischen Süderen die Kleintieranlage Strättligen bei Thun. Dabei machten sie Bekanntschaft mit verschiedensten Rassen.
Ein Sommerbuffet mit vielfältigen Grilladen vom Kaninchen und hausgemachten Beilagen kommt auch am Nationalfeiertag gut an – und lässt den obligaten Cervelat vergessen.
Die Welt von oben zu betrachten war schon früher ein Wunschtraum vieler Menschen. Was heute selbstverständlich ist, wurde auch mit Hilfe von Brieftauben erforscht.
Gleich neben dem Stand der «Tierwelt» an der BEA in Bern befindet sich die Freiflughalle von Kleintiere Bern-Jura. Zeit, die bunte Pracht in Augenschein zu nehmen.
Am Stand von Kleintiere Schweiz an der BEA in Bern kann man Küken live beim Schlüpfen zusehen. In einem Brutkasten kämpfen sich die Hühnchen aus ihren Eiern.
Wie der Osterhase gehört auch das Küken untrennbar zu Ostern. Wir präsentieren Fakten über Bibeli und Gründe, weshalb man die Vögelchen einfach lieben muss.
Die Tierschutzorganisation Peta Schweiz appelliert an alle Tierfreunde, zu Ostern keine Tiere zu verschenken. Die Entscheidung, ein Tier aufzunehmen, sollte nicht von einem Feiertag abhängen.