Beim Nacktmull zählen die inneren Werte: Diese schrumpligen Säugetiere können mit gutem Gewissen als die wohl hässlichsten Tiere des Zürcher Zoos bezeichnet werden. Dafür haben sie ein hochkomplexes Sozialsystem - auch in Zeiten von Social Distancing.
Liechtensateins Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. Januar 2021 die aktualisierte Leistungsvereinbarung zwischen dem Fischereiverein und dem Amt für Umwelt genehmigt.
Es bleibt weiterhin unklar, ob die fünf totgebissenen Schafe, die am 18. November in Niederweningen ZH aufgefunden wurden, von einem Wolf oder von einem Hund gerissen worden waren.
Weil ein Landwirt den ihm anvertrauten Schafen kein Wasser auf die Weide stellte, muss er eine Busse von 400 Franken zahlen. Das Bezirksgericht Bülach sprach den 46-Jährigen am Donnerstag der Widerhandlung gegen das...
Jedes Jahr pflegt der Zoo La Garenne mehr als 600 Wildtiere, die krank, verletzt, geschwächt oder verwaist aufgefunden wurden. Sobald sich ihr Gesundheitszustand verbessert hat oder wenn die Jungtiere entwöhnt und in der Lage sind...
Die Aktivität der Sonne durchlebt regelmässige Zyklen: Etwa alle elf Jahre erreichen Sonnenstürme, Strahlenausbrüche und Sonnenflecken ein Maximum, um danach wieder abzuflauen.
Der Wirkstoff Phyrethrum kann bei Katzen Vergiftungen auslösen. Ein Anbieter solcher Produkte reagiert prompt auf einen solchen Fall und ergänzt die Angaben im Internet.
Die Pfautaube zählt zu den ältesten und bekanntesten Rassetauben. Und sie wird auch von Aussenstehenden sofort erkannt. Dennoch kämpft sie mit tierschützerischen Vorurteilen.
Die Wahl des Futters entscheidet nicht nur darüber, wie gesund genährt der Hund ist. Auch seine Laune und die Verhaltensweisen können darauf zurückgeführt werden.
Wenn Hühner mit dem Legen beginnen, brauchts ein Legenest. Wie bei den Betten in einem Möbelhaus gibt es auch bei den Legenestern verschiedene Bauweisen.
Manuel Eisenring aus Wallenwil interessiert sich für das Verhalten von Papageien. Er trainiert verschiedene Sitticharten, sodass sie zu ihm zurückfliegen, wenn er pfeift.
Grosse Reiter machen nur auf grossen Pferden eine gute Figur; kleine Reiter sind dagegen auf kleinen Pferden besser aufgehoben? Das stimmt, aber nicht immer.
Bevor ein Haustier aus dem Ausland in die Schweiz gebracht werden kann, gilt es einiges zu beachten. Andernfalls endet die Reise bereits an der Grenze – und das mitunter tragisch.
Nach 25 Jahren Tätigkeit beim Schweizerischen Nationalpark kennt Hans Lozza dieses einzigartige Wildnisgebiet wie vielleicht sonst niemand. Ob er nun beruflich oder privat unterwegs ist – immer dabei ist seine Kamera.
Eis ist von Natur aus nicht nur glatt und rein – doch genau diese Qualität will der Eismeister des Langnauer Eishockeyklubs SCL Tigers den Spielern bieten. Dazu beginnen jeweils schon im Sommer die Arbeiten.
Sie sorgen dafür, dass es Tieren in Zoos, Tierheimen und Forschungslabors gut geht – und werden dafür vielfach beneidet. Dabei leisten Tierpfleger deutlich mehr, als man gemeinhin annimmt, wie ein Besuch in einer Tierpension zeigt.
Der Darm von Schafen eignet sich nicht nur als Wursthüllen. Das Projekt «From Field to Fiddle» der Hochschule für Künste Bern wirft einen neuen Blick auf Schafsdarm als Rohmaterial für Saiten von Musikinstrumenten.
Seit 1987 stehen Schweizer Moore unter strengem Schutz. Vom Bund eingesetzte Forscher kontrollieren, wie sich die Feuchtgebiete entwickeln. Worauf dabei zu achten ist, zeigt Ariel Bergamini auf einer Exkursion durch das Zürcher Hochmoor Hagenmoos.
Es gibt Käse aus der Fabrik. Und es gibt Käse, der ist nicht schlecht. Dann gibt es auch Käse, bei dem von der Kuh über den Bauern, den Käser und den Affineur jedes Detail stimmen muss. Ein solcher Affineur ist Walo von Mühlenen. Die «Tierwelt» hat ihn besucht.
Die Exotentierärzte des Tierspitals betreuen den gesamten Tierbestand im Zoo Zürich. Dafür brauchen sie ein enormes Wissen über die unterschiedlichsten Tierarten. Auf Visite bei Pinguinen, Riesenschildkröten und Gorillas.
Wer im Wald nach leckeren Speisepilzen sucht, findet sich zunächst wieder in einem Dschungel aus verschiedenen Pilzarten und Gesetzesbestimmungen. Um Gesundheit und Portemonnaie nicht zu gefährden, ist guter Rat teuer. Ein Anfängerkurs erleichtert den Einstieg.
Die Pferdeklinik in Zürich hat europaweit eine herausragende Bedeutung. Sie beschäftigt zahlreiche Spezialisten, die sich um die Pferdegesundheit kümmern, und bildet angehende Tierärzte aus. Ein Rundgang offenbart beeindruckende Einblicke.
Michele Coviello züchtet Vögel seit seiner Kindheit und hat schon viele Zuchterfolge gefeiert. Ein Besuch in seinem hellen und natürlich eingerichteten grossen Zuchtraum.