Tierischer Marketingerfolg
Klar, will man Hundefutter, Katzenstreu oder Käfigzubehör für Meerschweinchen bewerben, gehören Haustiere mit aufs Bild oder in den Fernsehspot. Eine Studie der Darla Moore School of Business in South Carolina (USA) hat nun ergeben, dass Haustiere auch bei der Vermarktung anderer Produkte, die nichts mit Tieren zu tun haben, gute Dienste leisten. Der Jöö-Effekt von drolligen Samtpfoten und süssen Hundewelpen in der Werbung bringt die Konsumentinnen nämlich eher dazu, ein Produkt zu kaufen oder eine Dienstleitung in Anspruch zu nehmen. Tiervideos sorgen also nicht nur im Internet für unzählige Klicks, sondern lassen auch den Geldbeutel etwas lockerer sitzen. Der treuherzige Blick unserer vierbeinigen Freunde lässt uns also nicht nur schmelzen, wenn sie um Futter betteln.