Die Wahl des Futters entscheidet nicht nur darüber, wie gesund genährt der Hund ist. Auch seine Laune und die Verhaltensweisen können darauf zurückgeführt werden.
Sie besteht lediglich aus Rüebli, Wasser und etwas Salz, gilt aber als Wundermittel gegen Durchfall beim Hund: die Moro’sche Rüeblisuppe. Erst nach über 100 Jahren lüftete ein Forscher das Geheimnis des Hausmittels.
Der Hype um Superfoods hat die Hundewelt erreicht. So manchem Lebensmittel wird ein positiver Effekt auf die Vitalität der Vierbeiner nachgesagt. Was ist dran?
Oft passiert es gerade dann, wenn Zwei- und Vierbeiner wohlig auf der Couch kuscheln. Plötzlich steigt ein übler Duft auf – ein Hundefurz. Man kann den Gerüchen allerdings vorbeugen.
Der Organismus der Hunde ist zwar eher auf Fleisch ausgerichtet, aber sie mögen durchaus auch Obst oder Gemüse. Doch nicht jede vegetarische Beilage ist für die Vierbeiner gesund
Die meisten Hunde haben Knochen zum Fressen gern. Aber es gibt bei der Fütterung einiges zu beachten, sonst können sie gefährlich werden. Alles Wissenswerte rund um die Leckerbissen.
Ungeeignetes Welpenfutter, die falsche Futtermenge oder häufige Wechsel von der einen zur anderen Sorte: Diese Fehler bei der Hundefütterung können für die Vierbeiner zu gesundheitlichen Problemen führen.
Immer mehr Hundehalter ernähren ihre Vierbeiner nach dem Vorbild des Wolfes. Richtig angewandt kann das biologisch artgerechte rohe Futter – kurz Barf genannt – dem Hund zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen.
Können Hunde und Katzen vegetarisch oder vegan ernährt werden? Die Frage ist ein Dauerbrenner. Während einige Tierschützer für fleischlose Ernährung plädieren, raten Wissenschaftler und Behörden ab.