Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Tiere

AlleHaustiereNatur & UmweltWildtiereZooNutztiereKleintierzuchtUnterhaltungReportagenSponsored
schweizer-fleischlabel-vergleich.jpg
260 Likes
Nutztiere

Neue Vergleichs-Plattform für Fleisch-Label

Bei welchen Fleisch-Labels ist die artgerechte Haltung und das Tierwohl gut umgesetzt? Welche halten nicht, was sie versprechen? Eine neue Plattform verschafft Durchblick.

kueken-schreddern-verboten-2020.jpg
276 Likes
Nutztiere

Küken-Schreddern verboten per 1.1.2020

In der Schweiz soll es verboten werden, lebende Küken zu schreddern. Das hatte das Parlament beschlossen. Nun hat der Bundesrat die Anpassung der Tierschutzverordnung auf den 1. Januar 2020 in Kraft gesetzt.

zhaw-tierversuche-tierquaelerei.jpg
237 Likes
Nutztiere

ZHAW verzichtet nicht auf Tierversuche

Nach Bekanntwerden der Tierquälereien in einem deutschen Labor betont die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), dass sie von solchen Versuchen nichts gewusst habe. 

bezirksgericht-hinwil.jpg
236 Likes
Nutztiere

Schlachthofangestellte vor Gericht

Weil sie eine Kuh im Schlachthof leiden liessen, haben sich am heutigen Mittwoch zwei Männer wegen Tierquälerei vor dem Bezirksgericht Hinwil ZH zu verantworten. 

tierseuchengesetz-modernisiert-identitas.jpg
237 Likes
Nutztiere

Tierseuchengesetz soll modernisiert werden

Die Beteiligung des Bundes an der Tierverkehrsdatenbank Identitas soll im Gesetz verankert werden. Die Kommission des Nationalrats ist mit der vom Bundesrat vorgeschlagenen Gesetzesänderung einverstanden.

moderhinke-schafe-seuche.jpg
244 Likes
Nutztiere

Moderhinke wird «zu bekämpfende Seuche»

Jedes sechste Schaf leidet an der Moderhinke. Zum wirksamen Kampf gegen die schmerzhafte Klauenkrankheit will der Bund sie als «zu bekämpfende Seuche» in die Tierseuchenverordnung aufnehmen. 

Mit einem Inserat in der «Tierwelt» erreichen Sie 242'000 mögliche Kunden! Inserieren Sie noch heute!

Inserat aufgeben
Cow.jpg
237 Likes
Nutztiere

Höhere Getreideernte, rentablere Viehwirtschaft

2019 dürfte ein gutes Jahr für die Schweizer Landwirtschaft werden: Die Bruttowertschöpfung liegt bei 4,2 Milliarden Franken, 2,1 Prozent höher als im Vorjahr.

damhirsche-schweizer-wild.jpg
263 Likes
Nutztiere

Zwei Drittel des Wildes aus dem Ausland

Fast 90 Prozent des Wildes in der Schweiz wird im Herbst verkauft. Obwohl die Hirschhaltung in der Schweiz zugenommen hat, liegt der Inlandanteil nur bei gut einem Drittel.

Schafe2.jpg
276 Likes
Nutztiere

Schafe ertrinken auf überfluteter Weide

In Dortmund hat die Feuerwehr mehr als 300 Schafe vor dem Ertrinken gerettet.

schafe-weiden-naturpflege.jpg
285 Likes
Nutztiere

Mit Mäh-Arbeiten gegen Verbuschung

Wenn unerwünschte Pflanzen Wiesen, Gärten oder steile Hänge überwuchern, kommen vielerorts Schafe zum Einsatz. Während Maschinen alles wegmähen, schaffen die Vierbeiner lebenswichtige Strukturen für Insekten und Co. 

Kuh3.jpg
236 Likes
Nutztiere

Kühe entwischen aus Tiertransporter

Im Eggfluetunnel bei Grellingen BL sind am Donnerstag mehrere Kühe aus einem Tiertransporter entwichen. 

Kueken
269 Likes
Nutztiere

Das Schreddern lebender Küken wird verboten

In der Schweiz soll es verboten werden, lebende Küken zu schreddern. Das will nach dem Nationalrat auch der Ständerat.

Pferd5.jpg
267 Likes
Nutztiere

Ausbrechen? Kein Problem!

Pferde sind nicht nur intelligent, sondern auch äusserst geschickt. Einige von ihnen erweisen sich als wahre Meisterknacker, wenn es darum geht, Stalltüren, Riegel oder Schlösser zu öffnen. 
 
 

wenig-milchkuehe-schweiz.jpg
258 Likes
Nutztiere

So wenig Milchkühe wie noch nie

Die Anzahl Schweizer Milchkühe erreicht erneut einen Tiefpunkt. Innerhalb der letzten 7 Jahre ist jede 10. Kuh verschwunden. Schuld daran sind die gesteigerte Effizienz pro Kuh und der tiefe Milchpreis.

Schweinepest.jpg
246 Likes
Nutztiere

Die Schweinepest grassiert auf den Philippinen

Auf den Philippinen sind nach den ersten Fällen von Afrikanischer Schweinepest mehr als 7000 Tiere notgeschlachtet worden.

kuhherde-trampelt-frau-nieder.jpg
237 Likes
Nutztiere

Frau von Kuhherde niedergetrampelt

Eine 52-jährige Frau wollte ihren Hund von einer Kuhweide zurückholen. Die Kühe trampelten sie nieder, die Frau wurde dabei schwer verletzt.

stiftung-etincelle-fuer-alte-pferde-nicht-steuerbefreit.jpg
231 Likes
Nutztiere

Stiftung für alte Pferde wird nicht steuerbefreit

Die Stiftung Etincelle im freiburgischen Ependes, die kranke und alte Pferde aufnimmt, wird nicht von den Steuern befreit. Das Bundesgericht hat einen Entscheid der Freiburger Behörden bestätigt.

berkshire-schweim.jpg
282 Likes
Nutztiere

Die Schweine ihrer Majestät

Berkshire-Schweine sind eine alte und seltene Rasse aus England. Den Japanern liefert «Kurobuta», wie sie die Tiere nennen, das beste Schweinefleisch der Welt. Nun gibt es dieses frisch ab Hof im Zürcher Weinland. 

rondeel-stall.jpg
235 Likes
Nutztiere

Eier aus dem runden Stall

Die Niederlande gelten als besonders innovativ, was die Landwirtschaft angeht. Ein Beispiel ist der runde Hühnerstall Rondeel. Als Vorbild für die Schweiz kann das Land an der Nordsee aber nicht dienen.

kuhangriff-bannalp-wanderweg-gesperrt.jpg
219 Likes
Nutztiere

Erneuter Kuhangriff auf der Bannalp

Eine Mutterkuhherde hat erneut Wanderer auf der Bannalp im Kanton Nidwalden angegriffen. Zwei Personen wurden mittelschwer verletzt, die Herde wird nun vorzeitig von der Alp getrieben.

kuh-attacke-oesterreich-opfer-war-mitschuld.jpg
211 Likes
Nutztiere

Das Opfer war zu 50 Prozent schuld

Fünf Jahre nach der tödlichen Kuh-Attacke auf eine 45-jährige deutsche Wanderin hat das Oberlandesgericht Innsbruck ein Urteil der Vorinstanz teilweise korrigiert. 

milchkuehe-oberglatt-melkmobil-sternemilch.jpg
242 Likes
Nutztiere

Wo das Melkmobil zu den Kühen fährt

Daniel Maags Kühe leben fast das ganze Jahr über im Freien. Selbst zum Melken müssen sie nicht in den Stall in Oberglatt ZH, denn der Bauer macht dies auf der Weide. 

Biene5.jpg
225 Likes
Nutztiere

Harte Drogen statt süsser Nektar

Bienen riechen hervorragend. Kann man sie deshalb als eine Art geflügelten Mini-Spürhund nutzen? Das Thema beschäftigt in Deutschland gerade die Gewerkschaft der Polizei. Experten haben Zweifel.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Aktuelle Seite 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben