Unterhaltung
Tierische Playlist zur «Tierwelt»-Ausgabe 33/2021
Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Danke fürs Folgen und Teilen: Öffnen Sie die «Tierwelt»-Spotify-Playlist mit Ihrem Spotify-Player!
[EXT 1]
In der aktuellen Ausgabe der «Tierwelt» befassen wir uns mit invasiven Insekten und stellen Ihnen Schädlinge in der Schweiz vor. Offenbar liessen sich auch die Düster-Elektroniker Dioxyde und die Gitarrenrocker Telematic von diesem Thema inspirieren.
[EXT 2]
[EXT 3]
Das spektakuläre Bild auf der Augenblick-Doppelseite entstand kurz bevor sich der Mäusebussard in die Tiefe stürzte. Liedermacher Ulrich Steier erzählt seine eigene Geschichte des Tieres.
[EXT 4]
Wussten Sie, dass der Sonnenhut den Bienen gut tut (siehe Seite 9)? Die nachfolgenden Ambient-Künstler haben der Echinacea-Pflanze deshalb einen Chillout-Song gewidmet.
[EXT 5]
In unserer Porträt-Rubrik stellen wir Ihnen diese Woche Heinrich Gentsch vor, der genau weiss, wieviel Regen gefallen ist. Ihm sei der Popsong von Roselstolz gewidmet: Denn «Auch im Regen» behält er den Durchblick.
[EXT 6]
Soll die Katze raus? Oder soll sie in der Stube bleiben? Dieses Thema behandeln wir in der aktuellen Ausgabe in der «Haustiere»-Rubrik. Fragen wir mal die deutsche Pop-Band Fittenbude, die haben vielleicht eine Ahnung von der Thematik (zuhause hängen bei ihnen zumindest «Bilder mit Katze»).
[EXT 7]
Ruhen will gelernt sein, gerade bei Hunden. Darüber berichten wir auf den Seiten 22 und 23. Den Hunde-Schlaf-und-Ruhe-Sound dazu gibt’s hier:
[EXT 8]
[EXT 9]
Über die Debatte rund um die Olympia-Pferde berichten wir in der aktuellen Nummer in der Nutztier-Rubrik.
[EXT 10]
Jetzt wirds volkstümlich: Michel Laroche singt ein Loblied auf die Ferrandaise-Rinder. Und wir stellen sie Ihnen in der «Nutztiere»-Rubrik vor.
[EXT 11]
Bevor es zum Kampf kommt, wissen Tiere sich gut durchzusetzen, mit anderen Mitteln. Mehr darüber auf den Seiten 28 und 29. Und so bleiben die «Fighting animals» mitunter auf die Musik beschränkt.
[EXT 12]
Wussten Sie, dass wilde Esel für Wasser in der Wüste sorgen? Siehe Seite 31!
[EXT 13]
Eine dräuende Soundkulisse bauen die Metaller Erdling in ihrem «Blitz und Donner»-Song auf. Bedrohlich – und teilweise zerstörerisch – waren auch die Unwetter der letzten Monate. Darüber berichten wir in der Rubrik «Natur und Umwelt».
[EXT 14]
Archiv 2021: Spotify-Listen
Ausgabe 01/2021
Ausgabe 02/2021
Ausgabe 03/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 05/2021
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 07/2021
Ausgabe 08/2021
Ausgabe 09/2021
Ausgabe 10/2021
Ausgabe 11/2021
Ausgabe 12/2021
Ausgabe 13/2021
Ausgabe 14/2021
Ausgabe 15/2021
Ausgabe 16/2021
Ausgabe 17/2021
Ausgabe 18-20/2021
Ausgabe 21/2021
Ausgabe 22-23/2021
Ausgabe 24/2021
Ausgabe 25/2021
Ausgabe 26-27/2021
Ausgabe 28-29/2021
Ausgabe 31-32/2021
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren