Danke fürs Folgen und Teilen: Öffnen Sie die «Tierwelt»-Spotify-Playlist mit Ihrem Spotify-Player! 

[EXT 1]

Die Sonne ist da. Die Katze betet sie an. Und das sieht bezaubernd aus, wie die «Tierwelt» diese Woche im Fokus schreibt.

Die Sonne ist da, und zahlreiche Musikschaffende besingen sie. Und das tönt mitunter erhaben – oder im Fall der Sun Cats sogar richtig übermütig. Ein paar Beispiele.

[EXT 2]

[EXT 3]

[EXT 4]

[EXT 5]



Nach dem Sonnenbad das Bad im Wasser: Doch ist Baden für die Katz oder nicht? Dieser Frage geht die «Tierwelt» diese Woche ebenfalls nach. Sollten Sie sich dafür entscheiden haben, hilft vielleicht die «Cat Relaxing Music» mit dem Titel «Cat Bath». Aber bitte nicht nachmachen, was darauf die Indie-Formation Stray Cats da vorbereitet: ein Bad in Butter.

[EXT 6]

[EXT 7]



Fürs Büsi kann der Sommer ganz schön gefährlich sein. Eine Übersicht über die Gefahren, die da lauern, finden Sie auf den Seiten 18 und 19. Oder fragen Sie die Alternative-Rocker The Dangerous Summer: Die müssten Bescheid wissen!

[EXT 8]



Nein, lauten Techno produziert sie nicht, auch wenn der Name des nächsten Acts darauf schliessen liesse: Jacqueline Badran, die wir Ihnen diese Woche im Porträt näher bringen, erhebt stattdessen eine laute Stimme für den Naturschutz.

[EXT 9]



Die Hand als Hilfsmittel, um Hunde zu erziehen? Das funktioniert. Allerdings ist die Menschenhand gemeint und nicht diejenige des Hundes, wie im Song der Shoegaze-Band Void Starr...

[EXT 10]



Ein Pferd ist gut, das weiss die Punk-Kappelle, die sich danach benannt hat. Zwei sind manchmal besser. Vor allem, wenn man beim Ausreiten Zeit sparen will.
Die «Tierwelt» gibts Tipps für das Ausreiten mit Handpferd.

[EXT 11]



Ein Bakterium kann bei Ferkeln tödliche Darmblutungen auslösen. Wie das geschieht, das haben Forschende nun entschlüsselt, wie auf Seite 26 zu lesen ist. Etwas (musikalische) Dramatik bringt dazu das Budapest Philharmonic Orchestra unter Loya Ferkel ins Spiel.

[EXT 12]



In der neuen Nummer stellen wir Ihnen ausserdem einen neu entdeckten Rebenschädling vor, eine Zikade.

[EXT 13]



Muscheln als blinde Passagiere? Unsere neue Ausgabe zeigt, wie Sie dies verhindern können (und sollten).

[EXT 14]



Zu guter letzt macht sich die «Tierwelt» auf einen Bummel durch eine Ausstellung mit Orang-Utan-Bildern, in der Heimat von Sänger und Comedian Müslüm übrigens (im Bernbiet).

[EXT 15]

Viel Spass beim Hören – und beim gleichzeitigen Lesen der neuen «Tierwelt»-Ausgabe wünscht Ihnen die Redaktion!

Archiv 2020: Spotify-Listen
Ausgabe 31/2020
Ausgabe 30/2020
Ausgabe 28/2020
Ausgabe 26 und 27/2020
Ausgabe 25/2020
Ausgabe 24/2020
Ausgabe 23/2020
Ausgabe 22/2020
Ausgabe 21/2020
Ausgabe 20/2020
Ausgabe 19/2020
Ausgabe 18/2020
Ausgabe 17/2020
Ausgabe 16/2020
Ausgabe 15/2020
Ausgabe 14/2020
Ausgabe 13/2020
Ausgabe 12/2020
Ausgabe 11/2020 
Ausgabe 10/2020
Ausgabe 9/2020
Ausgabe 8/2020
Ausgabe 6 und 7/2020
Ausgabe 5/2020
Ausgabe 4/2020