
Tiere würden «Tierwelt» lesen – und die zugehörige Spotify-Playlist hören.
Leo Niessner
Danke fürs Folgen und Teilen: Öffnen Sie die «Tierwelt»-Spotify-Playlist mit Ihrem Spotify-Player!
In der Rubrik «Augenblick» stibitzen Graureiher Brot von der Strasse in Amsterdam. Wie sie dazu rufen, hören Sie hier:
Der «Fokus» begibt sich auf einen Abstecher nach Südamerika und macht sich auf die Suche nach dessen Artenreichtum. Dieser wird auch in der Musik besungen. Ein paar Beispiele:
Zum Interview mit Caspar Bijleveld, dem Direktor des Papillioramas im freiburgischen Kerzers, passt kein Song besser, als «Papillon», der Hit der Wave-Indie-Popper Editors.
Schnee hat Pierre Huguenin schon immer fasziniert. Heute versteht er Lawinen wie kaum ein zweiter. Die «Tierwelt» hat ihn porträtiert. Ob der Schneeversteher wohl die Britpopband Snow Patrol kennt?
Viel zu reden gab der Artikel «Auf der Abschussliste», der davon berichtet, dass verwilderte Katzen in der Schweiz geschossen werden dürfen. Die Punkabillys Washington Dead Cats jedenfalls fühlen sich ziemlich verfolgt.
Nicht fehlen darf in der «Tierwelt» natürlich die Rubrik «Nutztiere» – auf Englisch «Lifestock»:
In der Rubrik «Unterhaltung» stellen wir Ihnen diese Woche eine neue Verfilmung des Bestsellers Dr. Doolittle vor. Hier haben wir den Soundtrack für Sie:
Viel Spass beim Hören – und beim gleichzeitigen Lesen der neuen «Tierwelt»-Ausgabe wünscht Ihnen die Redaktion!
Archiv 2020: Spotify-Listen
Ausgabe 4/2020
Kommentare (0)