Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Tiere

AlleHaustiereNatur & UmweltWildtiereZooNutztiereKleintierzuchtUnterhaltungReportagenSponsored
Blick aufs Melchtal
564 Likes
Nutztiere

Ursache für Rinderabsturz im Melchtal bleibt ungeklärt

Im Melchtal gibt es nach Angaben des Kantons Obwalden keine Anzeichen dafür, dass ein Wolf acht Rinder in den Tod getrieben haben könnte. Die Ursache der Panik in der Rinderherde sei auch durch die Auswertung der letzten Genprobe...

Brennende Scheune in Menznau LU
570 Likes
Nutztiere

200 Schweine bei Brand auf Bauernhof in Menznau gerettet

Beim Brand eines Schweinestalls vom Freitagabend in Menznau ist der gesamte Tierbestand gerettet worden. Verletzt wurde niemand.

Schildkröte
562 Likes
Nutztiere

Notorischer Viehdieb im Kanton Waadt geschnappt

Ein mutmasslicher Dieb von mehr als 100 Schafen, Ziegen, Hühnern und Schildkröten ist im Kanton Waadt von der Polizei verhaftet worden.

Die Aufzucht von Hähnen lohnt sich in der Wirtschaftsgeflügelzucht für Legehennen nicht.
1546 Likes
Nutztiere

Das Kükentöten hat bald ein Ende

Da sich die Aufzucht der männlichen Küken nicht lohnt, werden sie am ersten Tag getötet. Dies könnte bald Vergangenheit sein, dank einer Methode, bei der das Geschlecht der Küken schon im Brutei ermittelt werden kann.

Rinder auf Weide in Brasilien
693 Likes
Nutztiere

Rinder von illegalen Weiden aus Amazonien in Lieferkette

Rindfleisch, für dessen Produktion Indigene vertrieben und Regenwald abgeholzt wird, gelangt in die Wertschöpfungskette eines der grössten Fleischproduzenten Brasiliens und der Welt – und damit auch nach Europa.

Kuh mit Glocke auf dem Eiger
712 Likes
Nutztiere

Neuer Kuhglockenstreit beschäftigt Justiz

Erst kürzlich wurde ein Kuhglockenstreit in Holzkirchen bei München nach einem Zug durch die Instanzen beigelegt – nun wird andernorts in Bayern um die Lautstärke von Kuhglocken gestritten.

Mit einem Inserat in der «Tierwelt» erreichen Sie 242'000 mögliche Kunden! Inserieren Sie noch heute!

Inserat aufgeben
Herdenschutzhunde mit Schafen
2635 Likes
Nutztiere

Wolfsschutz ist teuer

Fast 18’000 Franken blättert der Bewirtschafter einer Schafalp jedes Jahr zusätzlich hin, um seine Tiere vor Grossraubtieren zu schützen. Gut die Hälfte der Mehrkosten muss er selber tragen.

Kuh im Nebel
677 Likes
Nutztiere

Kein Hinweis auf Wolf bei abgestürzten Rindern im Melchtal gefunden

Proben bei acht Rindern, die im Juni in der Gemeinde Kerns zu Tode gestürzt sind, haben keinen Hinweis darauf gegeben, dass ein Wolf involviert gewesen sein könnte. Noch ist eine Probe ausstehend.

Willi Melliger und Calavro an den Olympischen Spielen in Sydney 2000
851 Likes
Nutztiere

Olympiahelden auf zwei und vier Beinen

Diesen Monat wäre der Startschuss für die Olympischen Sommerspiele in Tokio gefallen. Zu den grössten Schweizer Medaillenanwärtern hätten die Reiterinnen und Reiter gezählt. Das war bereits in der Vergangenheit so, wie ein...

Schweine
584 Likes
Nutztiere

Strengere Kontrollen von mangelhaften Tierhaltungen im Aargau

Die Aargauer Kantonsbehörden haben als Konsequenz von verschärften Kontrollen seit März drei Tierhalteverbote von
Nutztieren verfügt.

Kuh auf der Alp
606 Likes
Nutztiere

TikTok löscht Videos, in denen Nutzer Kühe erschrecken

Das soziale Netzwerk TikTok hat Videos der umstrittenen «Kulikitaka-Challenge» gelöscht.

Lebende Hühner auf Markt in China
630 Likes
Nutztiere

China will Verkauf von lebendem Geflügel auf Märkten verbieten

Als Konsequenz aus der Corona-Pandemie will China den Verkauf von lebendem Geflügel und das Schlachten der Tiere auf Märkten schrittweise verbieten. Das sagte Chen Xu von der Behörde für Marktregulierung am Freitag an einer...

Mann kontrolliert im Kuhstall
566 Likes
Nutztiere

Bauernhöfe mit Mängeln werden häufiger kontrolliert

Mit den seit Anfang Jahr gültigen neuen Landwirtschaftskontrollen werden landwirtschaftliche Betriebe mit Mängeln häufiger kontrolliert, jene ohne Mängel und Risiken weniger oft.

Hans Neumayr, Imker
499 Likes
Nutztiere

Hightech im Bienenstock

Sein Projekt «Ditgitales Bienenhaus» hat das Interesse der Wissenschaft geweckt. Hans Neumayr von der Imkerei Hilgertshausen in Oberbayern erzählt im Audiobeitrag, welche Erkenntnisse Computer über die Bienen liefern.

Turopolje-Schwein schaut glücklicbh
519 Likes
Nutztiere

Schweine im Einsatz für Kröten und Unken

In einer ehemaligen Kiesgrube im Kanton Zug sollen Schweine den Lebensraum für Kröten und Unken sichern. Sie sollen mit ihrer Wühlarbeit dafür sorgen, dass das Gebiet nicht überwächst.

Pferd guckt über Zaun
437 Likes
Nutztiere

Neues Thurgauer Veterinärgesetz in der Vernehmlassung

Die Thurgauer Regierung schickt ein neues Veterinärgesetz in die Vernehmlassung. Der Tierschutz soll dadurch besser werden. Das Gesetz basiert auf der 2019 revidierten Tierschutzerordnung und ist eine Konsequenz aus dem «Fall...

Kuh mit Hörnern schaut in Kamera
381 Likes
Nutztiere

Mehrere Rinder im Kanton Obwalden zu Tode gestürzt

Acht Rinder einer Herde sind am Mittwoch auf der Alp Bettebnet in der Obwaldner Gemeinde Kerns zu Tode gestürzt. Die kantonale Jagdverwaltung klärt ab, wie es zum Vorfall gekommen ist.

Tamara Wülser mit ihren Stuten
500 Likes
Nutztiere

Milch von glücklichen Stuten

Trotz nachweislich heilender Wirkung ist Stutenmilch für Menschen hierzulande rar. Eine der wenigen Anbieterinnen ist Tamara Wülser. Damit ihre Kaltblüter Milch geben, pflegt sie ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen. Und auch...

1471 Likes
Nutztiere

Robust, aber zart

Duroc-Schweine fallen ihrer braun-roten Haut wegen auf. Die Rasse mit der wechselvollen Geschichte stammt aus den USA und wird seit 25 Jahren in der Schweiz gezüchtet. Das Fleisch ist vor allem in der Gastronomie beliebt.

Weidenetze als tödliche Fallen: Die Gefahr, dass sich Tiere in ihnen verheddern, ist gross.
1183 Likes
Nutztiere

Freispruch für St. Galler Landwirt

Das St. Galler Kantonsgericht hat einen Landwirt vom Vorwurf der fahrlässigen Tierquälerei und der fahrlässigen Übertretung des Jagdgesetzes freigesprochen.

Ferkel in Schweinezuchtbetrieb
1091 Likes
Nutztiere

Berner Forscher entdecken Geheimnis von tödlicher Ferkelkrankheit

Neugeborene Ferkel sterben oft qualvoll an einer durch ein Bakterium ausgelösten Darmblutung. Forschende aus drei Fakultäten der Uni Bern haben nun herausgefunden, was genau da vor sich geht.

Fleischhaken in Schlachthof
1077 Likes
Nutztiere

Ständerat lehnt obligatorische Videoaufnahmen in Schlachthöfen ab

Viele Schlachthöfe missachten die Vorschriften zum Schutz der Tiere beim Schlachten. Der Ständerat lehnt es dennoch ab, obligatorische Videoüberwachungen einzuführen. Ein solcher Eingriff wäre aus seiner Sicht unverhältnismässig.

Eringerkühe kämpfen
1289 Likes
Nutztiere

Trotz Ausschluss der Öffentlichkeit Begeisterung bei Alpaufzug

In Fully-Randonnaz VS ist am Samstag die Alpaufzug-Saison eröffnet worden. Dieses Jahr fand das Ereignis wegen des Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Aber die Züchter waren dennoch begeistert, ihren Königinnen...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben